Our Episodes
Ear food to feel good
#46: Jetzt wird’s cool – mit viel Rock ’n‘ Roll
Es wird ganz schön kalt da draußen. Aus diesem Grund ist heute Wintercamping angesagt, mit Gerd geht es in die Nähe von Nassfeld zum Schluga
#45: Ein Ausflug mit Sebastian Puffpaff
Diese Folge beginnt im Wald, zumindest gedanklich: Henning und Gerd erzählen von den ersten Herbst-Ausflügen des Jahres mit ihren Hunden. Da es ein Podcast ist,
#44: Mit Travis auf die Matte
Der Norden weckt den Abenteurer in Henning: Er stellt einen Campingplatz in Norwegen und denkt laut darüber nach, wie man mal so richtig Feuer machen
#43: Camping im Hüttenpalast und Dachzelte galore
In dieser Folge geht es nach Berlin, genauer: in den Hüttenpalast. Dort stehen in großen Hallen mehrere Wohnwagen als cooler Alternative zu einem normalen Hotelzimmer.
#42: Die Idles und ganz viel Palumpa
Die beiden Campermen Gerd und Henning zelebrieren das nahende Ende des Sommers mit Snacks und Bier. Dabei plaudern sie über einen kleinen Campingplatz in Thüringen:
#41: Zelten mit Bear’s Den
Zelten ist die ursprünglichste Form des Campings. Mit leichtem Gepäck und ohne viel Schnickschnack ist man nur ein paar dünne Stoffbahnen von der Natur entfernt.
#40: Zwei Seen mit Würze
Der Sommer neigt sich dem Ende entgegen. Da hat Gerd noch einmal seine Sachen gepackt und ist zum Naturcampingplatz Zwei Seen an den Plauer See
#39: Feurige Romantik in Frankreich
Die Campermen sind diesmal 1.500 Kilometer voneinander entfernt. Während Henning ganz entspannt in Frankreich seinen Urlaub verbringt, chillt Gerd in seiner Küche. Trotz der Entfernung
#38: Fremde Vans und neue Partner
Hier muss jetzt wohl das Wort „WERBUNG“ stehen, denn wir sind mit dem Unternehmen Zoom eine tolle Partnerschaft eingegangen. Zoom stellt das Audio-Equipment her, welches
#37: Gedankenreisen mit Ingo Pohlmann
Mit dem Song „Wenn jetzt Sommer wär“ wurde Ingo Pohlmann 2006 schlagartig berühmt. Und da wir gerade Sommer haben, ist es doch klar, dass wir
#36: Giant Rooks und heiße Kisten
Zum Campen gehört ein ordentliches Feuer dazu. Henning stellt dafür einen ganz besonderen Feuerkorb von Höfats vor, der nicht nur viel Hitze aushält, sondern darüber
#35: Tiny Houses und kleine Werkzeuge
Henning und Gerd sind nach langer Zeit endlich mal wieder gemeinsam an den Strand gefahren. Natürlich haben sie die Chance genutzt, um direkt mit Sand
#34: Nach Österreich mit allem Komfort
Henning hat so viel zu erzählen, dass er die Folge fast alleine mit Inhalt füllt. Gerd bleibt es nur, ab und zu mal eine Frage
#33: Die Südsee ist nah
Es ist Sommer, Nadine macht Urlaub – und plötzlich ist alles anders: Die Jungs haben sich überlegt, dass sie in dieser Folge einfach mal Gerd
#32: Lieblingsplatz in der Provinz
Eigentlich verrät man seine Lieblingsplätze nicht. Doch Gerd macht diesmal eine Ausnahme und stellt einen der schönsten Campingplätze in Dänemark vor: Camp Møns Klint an
#31: Auf die Bretter, fertig, los!
Zweiter Versuch: Als Gerd vor einem Jahr das erste Mal von SUP und Paddelbrett erzählte, offenbarte er, wie wenig er davon versteht. Darum hat er
#30: Grill mit System und Stimme aus dem Jenseits
Zum Camping gehört das Grillen wie Ernie zu Bert. Und aus diesem Grund freuen wir uns immer, wenn wir mal wieder einen neuen Grill ausprobieren
#29: Geschichten vom Klo und die Dämonen eines Musikers
Für diesen Test brauchte Henning ein bisschen Sitzfleisch: Um seinen Van zum stillen Örtchen zu machen, hat die Trenntoilette MiniLoo von Kildwick ausprobiert. Im Podcast
#28: Wilhelmine und der Schwingerclub
Wenn Wilhelmine ihre Songs singt, steigt die Laune. Hinter dem poppigen Sommer-Sound steckt viel Tiefe, denn in ihren Texten greift die Sängerin Themen wie Selbstbestimmung,
#27: Jules Ahoi und ein kleiner Kumpel
Sein erstes Album schrieb er in seinem Camper – und noch immer ist Jules Ahoi gerne mit seinem Wagen unterwegs. Im Gespräch mit Nadine berichtet der
#26: Jan Plewka und sein Garten Eden
Ob mit Selig oder Solo: Wenn Jan Plewka singt, kommt die Gänsehaut von ganz alleine. In der TV-Sendung „Sing meinen Song“ hat der Ausnahmekünstler wieder
#25: Das ferngesteuerte Wohnmobil von Markus Barth
In dieser Folge geht es nach Usedom: Henning hat einen wunderbaren Platz direkt an der Ostsee gefunden und gibt ein paar Tipps für den Aufenthalt
#24: Camping in den Dünen und nachhaltig trinken
Direkt hinter Hvide Sande, dort wo die Nordsee und der Ringkøbing Fjord nur von einer kleinen Landzunge getrennt werden, liegt ein großer Campingplatz mitten in
#23: Vom Segelboot in den Bulli mit Henning Wehland
Henning Wehland ist nicht nur einer der wichtigsten Musiker Deutschlands, er erfindet sich auch immer wieder neu – auch musikalisch. In den 90er eroberte er mit
#22: Mit den Strokes nach Spitzbergen
Auch wenn es gerade nicht möglich ist, mit dem Camper auf Reisen zu sein, darf man doch wenigstens ein wenig davon träumen. Henning hilft dabei,
#21: Comeback in der Warteschleife
Die Winterpause ist vorbei: Henning und Gerd sind wieder mit ihren Camper-Stories am Start. Und gleich in der ersten Folge geht es mit Madsen richtig
#20: Weihnachtsstimmung und Winterblues
Schon wieder ein Ticket, wieder einmal muss Gerd fürs zu schnelle Fahren zahlen. Campermen führen eben ein Leben am Limit und im Geschwindigkeitsrausch. Kein Wunder
#19: Auszeit und Kinderspiele
Gerd ist auf Sardinien angekommen bereitet sich dort auf dem Winter vor. In dieser Folge erzählt er ein wenig von der langen Tour zu „seiner“
#18: Ganz allein? Nein, Deine Freunde sind da!
Henning ist unterwegs und hat kein Internet zur Verfügung. Darum sitzt Gerd diesmal alleine vor dem Mikro und stellt ein paar interessante Facebook-Gruppen rund ums
#17: Soundtrack für den Roadtrip
Was braucht man auf Italiens Straßen? Gerd erzählt von seinen Einkäufen für seine nächste Sardinien-Reise und wundert sich, wie schnell viele kleine Teile ein großes
#16: Ausspannen mit Johannes Oerding
Gerd macht Urlaub in Dänemark – mal ganz ohne Camper. Von dort aus plant er schon den nächsten Trip nach Sardinien, wo sein Wohnmobil ein
#15: Freiheit, Foals und fette Beats
Henning war außerhalb der Saison auf Fehmarn und hat dort neue Lieblingsplätze gefunden. Und Gerd will sich zwar unterwegs nicht mehr von zu viel Technik
#14: Unterwegs mit Hund und eine Prise Oasis
Warum werden SUVs so gehasst, Campervans in der Stadt aber geliebt? Warum eskalieren Themen so schnell – und wie kann Kommunikation den Empörungsmodus herunterfahren? Henning
#13: Ausbaufähiger Vanlife mit klingenden Ohren
In Hamburg hat Henning die Jungs von der Bullifaktur getroffen und sich deren Ausbausysteme für VW-Transporter angeschaut. Gerd will lieber über seine Leidenschaft reden: Kopfhörer.
#12: Einmal USA und zurück
Nadine ist wieder zurück: In dieser Folge erzählt die Camperwoman von ihrer Reise durch die USA. Der Roadtrip führte sie zu den schönsten Plätzen und
#11: Die Jungs wollen doch nur campen!
Nach der trubeligen Urlaubszeit ist in der 11. Folge von Campermen traute Zweisamkeit angesagt: Henning und Gerd bringen sich erst einmal auf den neuesten Stand.
#10: Urlaub auf französisch, wandern in Israel und Musik aus Schweden
Henning ist im Urlaub: Mit seinem Bulli fährt er durch Frankreich und entdeckt täglich neue Lieblingsplätze. Für diese Folge wählt er sich aus der Ferne
#09: Ein Hightech-Wohnmobil und Leckeres auf dem Teller
Diese Folge ist vollgepackt mit Reiseberichten, Musik und toller Technik. Henning erzählt wie ihm Apps bei seiner Reisplanung helfen. Gerd denkt wiederum nur ans Essen:
#08: Unbezahlbare Ausflüge mit Enno Bunger
Das mobile Studio von Henning und Gerd steht diesmal am Fischmarkt in Hamburg. Die beiden Campermen sprechen über den coolsten Stellplatz der Stadt und –
#07: Kleine Abenteuer und ein Bulli in Slowenien
Henning und Gerd sprechen über kleine Fluchten und große Reisen. Diesmal geht es auf einen Parkplatz am Elbstrand und an die Atlantikküste. Gast-Camperman Marc erzählt
#06: Afrika, Landvergnügen und guter Kaffee
Mit der 6. Campermen-Folge feiern Henning und Gerd eine kleine Premiere, denn sie wurde am Strand auf Fehmarn aufgezeichnet. Bei Bier und Lagerfeier sprechen sie
#05: Kiel, Norwegen und Fettes Brot
Auch um Kiel herum ist es schön: Henning hat neue Plätze an der Ostsee entdeckt. Gerd erzählt dagegen von einem Campingplatz in der Nähe von
#04: Im Dachzelt durch Dänemark
Henning und Gerd waren zur selben Zeit in Dänemark – aber an unterschiedlichen Orten. In der vierten Folge sprechen die Campermen über Urlaub und Festivals
#03: Von der Elbe bis Sardinien
Die Campermen schlugen für ein Wochenende ihr Lager am Stover Strand auf und erzählen in der dritten Podcast-Folge, warum sich auch Kurztrips in die Nachbarschaft
#02: Die Ostsee im Blick
Henning und Gerd stellen in der zweiten Folge ihren Lieblingsplatz auf Fehmarn vor. Außerdem haben die beiden Campermen diesmal einen Gast am Telefon: Fotograf Jens
#01: Zweite Heimat Nordsee
Man kennt das: Ohne groß nachzudenken schmeißt man die Tasche in den Wagen, startet den Motor und fährt dann wie ferngesteuert zu seinem Lieblingsplatz. In dieser
#00: Die Campermen stellen sich vor
Jede Reise hat einen Anfang – auch die Reise der Campermen Henning Pommée und Gerd Blank. Campen kann so vieles sein. Der erste Ausflug im Zelt