Our Episodes
Ear food to feel good
#85: Nach Rügen mit Gewürzen im Gepäck
Camping an der Küste, Würzmischungen, richtig dämmen und gut kochen Lies weiter
#84: Wände aus Stoff
Lampe mit Smartphone-Tankstelle, Urlaub in Schweden und ganz schön viel Zelte Lies weiter
#83: Ganz schön anhänglich
Camping am Großensee, Sound mit kleiner Box, Mikro-Caravans und individuelle Leih-Camper Lies weiter
#82: Unterwegs mit Nova Meierhenrich
Vom Schrebergarten in den Camper, edle Lampen, Bear’s Den und Stellplätze in der Schweiz Lies weiter
#81: Große Abenteuer und gute Öle
Platz auf Sardinien, besser hören, Schlamm im Öltank, Australische Klänge und eine Weltreise durch Deutschland Lies weiter
#80: Schweizliebe und olle Kamellen
Ab in die Berge, Musik von früher, Hilfe beim Gebrauchtkauf, Hängematte zum Kuscheln und Lebens-Abenteuer Lies weiter
#79: Laut, wild & nachhaltig
Idylle in Portugal, Land Rover im Überblick, Akademie fürs Vanlife, Wild Camping und fetter Sound Lies weiter
#78: Richtig parken mit den Zeltkindern
Neue Musik von Placebo, ein Platz in den spanischen Bergen, Parkhilfen und Tipps für Zelter Lies weiter
#76: Auszeit statt Winterblues
Die meisten Campingplätze in Deutschland schließen langsam ihre Pforten, die Camping-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Wer dennoch im Winter einen Platz sucht, sollte sich
#75: Der König der Löwen
Links zur Folge: Und da isser wieder: Henning erzählt von seinem Trip nach Simbabwe und seiner Nachte im Zelt in direkter Nachbarschaft zu den Raubkatzen
#74: Stars von gestern
Irgendwie ist diese Ausgabe ganz schön retro. Gerd ist auf seiner Tour in Frankreich auf einem Platz angekommen, der das alte Camping-Flair hochleben lässt. Auf
#73: Herbstausfahrt mit dem Pickup
Die Folge hat keine Tonstörung, es regnet einfach nur mal wieder. So hört man also nicht nur Henning, Gerd und Reinald, sondern auch Regentropfen, die
#72: Must haves aus dem Osten
Henning, Gerd und Reinald sitzen diesmal zusammen, um über den Osten zu sprechen. Zuerst einmal geht es zum Campingplatz am Großen Wentowsee. Dort wird gecampt,
#71: Fire & Chill mit Jan Loechel
Zurücklehnen, entspannen, die nächste Folge ist am Start. Los geht es ganz relaxed nach Bad Tölz: Der Campingplatz Demmelhof ist ein Ort, wo man die
#70: Thomas D. und ein Bulli für Baumeister
Nadine scheint es wirklich erwischt zu haben. Aber das Camping-Fieber ist auch wirklich ganz schön ansteckend. Kein Wunder also, dass sie schon wieder unterwegs war.
#69: Das erste Mal mit Bosse
Das wurde auch mal Zeit: Nadine hat sich einen Camper geliehen und war damit ein Wochenende unterwegs. Nicht wirklich weit weg, nein, aber das muss
#68: Im Bulli nach China mit Joey Kelly
Was für eine Reise: Irgendwann kam Joey Kelly auf die Idee, mit seinem VW T1 nach China zu fahren. Natürlich nicht allein, sein Sohn Luke
#67: Mit Nathan Ball und Banksy nach England
Diese Folge ist ganz schön vollgepackt. Es geht los mit einem Hilferuf: Wir haben eine E-Mail von unserem Hörer Erdwin bekommen. Er war im von
#66: Glamping-Glück mit E-Mobilen
Man muss kein eigenes Wohnmobil oder keinen Caravan besitzen, um Camperman oder Camperwoman zu sein. Manchmal ist es auch schön, sich ins gemachte Nest zu
#65: Ganz schön scharf
Es ist ein Rekordjahr für die Camping-Branche, trotz Corona – oder sogar genau deswegen. Noch nie zuvor wurden in so kurzer Zeit so viele Campingmobile
#64: Unterwegs mit viel Power
Henning und Gerd sitzen immer noch gemeinsam auf dem Platz „Camping Land an der Elbe„, sie wollen einfach nicht den schönen Ort verlassen. Also ist
#63: Auf den Dächern von Hamburg
Endlich wieder vereint: Nach mehr als zwei Monaten Abstinenz sitzen Henning und Gerd zusammen auf einem Campingplatz, schauen anderen Campern beim Aufbau zu, schnacken über
#62: Bella Italia und deutsche Pizza
Schon einmal darüber nachgedacht, warum das Camping so genial ist. Ein paar Wissenschaftler haben es getan. Es ist nicht der schöne Platz oder die tollen
#61: Caravan of Love
So weit waren Henning und Gerd bisher in keiner Folge voneinander entfernt. Während der eine immer noch auf Sardinien rumlungert und den Italienern bei der
#60: Die guten Gene von Bono
Natürlich kann man sich seinen Kastenwagen mit viel Liebe selbst ausbauen. Aber dabei sollte man viel Geduld – und keine zwei linken Hände haben. Man
#59: Von Ferropolis in den Oman
Lust auf ein bisschen „Mad Max“-Feeling beim Camping? Dann ist das „Vanlife Ferropolis“ die richtige Adresse dafür. Festivalgänger kennen das Gelände. Hier wurde früher Braunkohle
#58: Camping in Slowenien? Aber natürlich!
Woran denkt man, wenn man den Begriff „California“ fällt? Vielleicht an die Beach Boys oder ein Album der Red Hot Chili Peppers. Henning denkt eher
#57: Neue Klos und nackte Kapitäne
Endlich Sommer. Fühlt sich gut. Und wenn man mal ehrlich ist: Wir haben uns das T-Shirt-Wetter auch redlich verdient. Es fehlt eigentlich nur noch ein
#56: Aufs Land und nach Island
Wer seine Flaschen künftig mit noch besser öffnen will, sollte ganz genau zuhören: Henning hat einen ganz besonderen Schlüssel für Gasflaschen dabei. Damit lassen sie
#55: The Datsuns und ganz viel Strom
Endlich, Camping geht wieder looooos! Die ersten Modellregionen erlauben es, dass man sich ganz entspannt wieder auf Campingplätze stellen darf – wenn man denn einen
#54: Camping mit alten Hasen und Schildkröten
Es geht wieder los, die Campingplätze sind geöffnet und auch über Grenzen darf man wieder fahren. Passend dafür haben wir einen ganz besonderen Tip: Wie
#53: Sonnengrüße von den Mighty Oaks
Gerd ist auf Sardinien angekommen, „seiner“ Insel im Mittelmeer. Mit einem leichten Sonnenbrand im Gesicht sendet er Grüße in den Norden. Auf dem Weg dorthin
#52: Die Camping-Bibel im rollenden Tokio Hotel
Die Campermen sprechen nicht nur jede Woche über ihren Camping-Lifestyle, manchmal wird auch geschrieben: Gerd hat „Die Camping-Bibel“ geschrieben und stellt sie in dieser Folge
#51: Die Synchronität des Lebens
Corona kann uns mal, wir lassen uns den Spaß am Camping nicht verderben. In Norddeutschland geht es auch schon wieder Stück für Stück los, denn
#50: Sie geben ganz schön Gas
Es ist die 50. Folge von Campermen. Doch statt deswegen durchzudrehen, bleiben Henning und Gerd ganz locker im Camping-Modus. Beim Platz der Woche geht es
#49: Der Luxus der Freiheit
Für Gerd war es Liebe auf dem ersten Blick. Als er das Foto der Schönheit gesehen hatte, war es um ihn geschehen. Also hat er
#48: Läuft wie geschmiert
Es ist kurz nach Ostern und die Plätze sind immer noch geschlossen. Vielen Dank, Corona – für gar nichts. Aber wir nutzen die Zeit bis
#47: Wieder da!
Meine Güte, war diese Pause lang. Aber kaum läuft der Campermen-Motor wieder, fühlt es sich so an, als wären wir nie weg gewesen. Na gut,