Camping am Großensee, Sound mit kleiner Box, Mikro-Caravans und individuelle Leih-Camper
#82: Unterwegs mit Nova Meierhenrich
Vom Schrebergarten in den Camper, edle Lampen, Bear’s Den und Stellplätze in der Schweiz
#81: Große Abenteuer und gute Öle
Platz auf Sardinien, besser hören, Schlamm im Öltank, Australische Klänge und eine Weltreise durch Deutschland
#80: Schweizliebe und olle Kamellen
Ab in die Berge, Musik von früher, Hilfe beim Gebrauchtkauf, Hängematte zum Kuscheln und Lebens-Abenteuer
#79: Laut, wild & nachhaltig

Idylle in Portugal, Land Rover im Überblick, Akademie fürs Vanlife, Wild Camping und fetter Sound
#78: Richtig parken mit den Zeltkindern

Neue Musik von Placebo, ein Platz in den spanischen Bergen, Parkhilfen und Tipps für Zelter
#77: Endlich wieder Camping

Ausflug nach Malente, Musik von Ghost, Frühlingserwachen, neue Regeln und Sport aus dem Rucksack
#76: Auszeit statt Winterblues

Die meisten Campingplätze in Deutschland schließen langsam ihre Pforten, die Camping-Saison neigt sich dem Ende entgegen. Wer dennoch im Winter einen Platz sucht, sollte sich mal den Vorschlag von Henning anhören. Es geht nach England zur Bay View Farm Campingsite, ein einfacher Platz mit einem einfach genialen Blick auf die Bucht von Cornwall. Dann unterhalten sich Henning und Gerd noch übers Essen unterwegs und stellen ihre Lieblingsrezepte vor, die einfach immer gehen und vor allem einfach zuzubereiten sind. Nicht ganz so einfach war für Gerd die Suche nach Gas in Spanien und Portugal. Zwar bietet fast jede Tankstelle volle Pullen an, aber die passen nicht ohne Weiteres ins Wohnmobil. Und die grauen Flaschen aus Deutschland lassen sich offiziell nicht so einfach füllen. Aber wer suchet, der findet: Gerd hat da etwas im Internet entdeckt.
Das war es dann auch für dieses Jahr, Campermen fährt in die Winterpause. Henning, Gerd, Nadine und Reinald sagen danke – und freuen sich schon auf die nächste Saison.
Links zur Folge:
Bay View Camping Site in Cornwall
http://www.looebaycaravans.co.uk
Gas auffüllen in Portugal (Google Maps)
https://www.google.com/maps
„Die Camping-Bibel“
https://www.adac-shop.de/reiseliteratur/campingfuehrer/12521/yes-we-camp-die-adac-campingbibel
Campermen auf Instagram:
https://www.instagram.com/thecampermen
#75: Der König der Löwen

Links zur Folge:
Und da isser wieder: Henning erzählt von seinem Trip nach Simbabwe und seiner Nachte im Zelt in direkter Nachbarschaft zu den Raubkatzen des Landes. Auch Nadine war unterwegs, diesmal war es eine Rundtour durch Dänemark. Ganz besonders angetan hat es ihr der Platz Hvidbjerg Strand Feriepark, Europas einziger Campingplatz mit sechs Sternen. Apropos Sterne: Wer ein ganz besonderes Nachtlicht sucht, sollte sich mal die „qu“ von IP44 anschauen, die Henning in dieser Folge vorstellt. Und Gerd hat in musikalisches Spiel mitgebracht: Alles, was ihr dafür braucht ist das Datum der Erstzulassung eures Fahrzeugs und Wikipedia. Gerds Camper Günni wurde zum Beispiel im Juli 1990 „geboren“. Auf Platz eins zu der Zeit stand in Deutschland… – ach nee, lasst Euch überraschen und spielt mit.
Links zur Folge
Sango Wildlife
https://sango-wildlife.com
Hvidbjerg Strand Feriepark
https://www.hvidbjerg.dk
USB-Lampe „qu“ von IP44
https://www.ip44.de/de/aussenleuchten/qu#qu-jet-black
„Die Camping-Bibel“
https://www.adac-shop.de/reiseliteratur/campingfuehrer/12521/yes-we-camp-die-adac-campingbibel
Campermen auf Instagram:
https://www.instagram.com/thecampermen
#74: Stars von gestern

Irgendwie ist diese Ausgabe ganz schön retro. Gerd ist auf seiner Tour in Frankreich auf einem Platz angekommen, der das alte Camping-Flair hochleben lässt. Auf der Insel l’île d’Oléron hat er ganz im Norden den kleinen Platz „Camping Le Chassiron“ entdeckt und dort eine Nacht verbracht. Nadine ist musikalisch in die Vergangenheit gereist: Sie bringt das neue Album von Natalie Imbruglia mit, welches die australische Sängerin nach zwölf Jahren Pause veröffentlicht hat. Nadine erzählt, warum es nach dem Welthit „Torn“ so ruhig um die Künstlerin war, was sie in der Zwischenzeit gemacht hat und wie die neuen Songs entstanden. Reinald hat sich auch mit Oldtimer beschäftigt und stellt Wohnmobil- und Campervan-Klassiker vor.
Links zur Folge:
Camping Le Chassiron
https://www.campinglechassiron.fr/index.php/fr/
Natalie Imbruglia
https://natalieimbruglia.com
„Die Camping-Bibel“
https://www.adac-shop.de/reiseliteratur/campingfuehrer/12521/yes-we-camp-die-adac-campingbibel
Campermen auf Instagram:
https://www.instagram.com/thecampermen