Gerds Dampfradio

Jabra Solemate Max

Jabra ist sicher nicht der bekannteste Hersteller, wenn es um mobile Boxen geht. Aber vor ein paar Jahren hat das Unternehmen mit dem Solemate Max einen netten Kasten rausgebracht, der mir immer noch Freude macht. Henning nennt das Ding liebevoll „Dampfradio“, für mich ist es ein treuer Begleiter. Das liegt an der Ausdauer, den Features und der Leistung. Rund 20 Stunden spielt das Teil meine Musik ab, ohne dass es an die Steckdose muss. Darüber hinaus lädt es zur Not per USB mein Smartphone auf.  Die Oberfläche ist gummiert und wetterfest.

 Ganz lustig ist das Unterteil in der Optik einer Turnschuhsohle. Hier befindet sich, quasi als Naht, das Klinkenkabel, falls lieber darüber Geräte angeschlossen werden sollen. Neu hat der Solemate etwa zweihundert Euro gekostet. Inzwischen wird dieses Modell nicht mehr hergestellt, doch bei Ebay & Co. bekommt man den Lautsprecher mit Glück für kleines Geld. Lohnt sich. Hört mal in die Folge rein, da reden Henning und ich über die Vor- und Nachteile unserer Lautsprecher.

Mehr Infos gibt es auf der offiziellen Website: www.jabra.com

Luftsofa

Schweben ist das neue Sitzen!  Das Schlafsofa von Intex habe ich mir eigentlich nur fürs Festival gekauft. Aber inzwischen mag ich auch so kaum noch auf dieCouch verzichten. Wenn ich längere Zeit an einem Platz bin, wird das Teil in ein paar Minuten aufgepumpt. Und kaum ist es prall gefüllt, falle ich schon auf das bequeme Polster und mag nicht mehr aufstehen. Auf dem Bild sieht man leider nicht die praktischen Getränkehalter. Das Sofa hat eine weiche, wasserdichte Flockschicht. Nach einem fiesen Regenschauer trocknete es innerhalb weniger Minuten.

 

 Es ist übrigens meine zweite Couch von Intex. Die erste wurde mir beim Roskilde-Festival geklaut. Aber egal, ich würde sie mir auch ein drittes Mal kaufen. Beim IOnline-Shop „Frank“ hatte ich dafür rund 50 Euro bezahlt. Hört einfach mal in die Folge rein, die ich weiter unten eingebaut habe. Darin sprechen Henning und ich über die Couch – und andere luftige Sitzgelegenheiten.

Mehr Infos gibt es auf der Website des Händlers: www.checkfrank.de