#26: Jan Plewka und sein Garten Eden

Ob mit Selig oder Solo: Wenn Jan Plewka singt, kommt die Gänsehaut von ganz alleine. In der TV-Sendung „Sing meinen Song“ hat der Ausnahmekünstler wieder einmal gezeigt, dass er zu den besten Sängern des Landes gehört. Im Podcast spricht Jan Plewka über den neuen Song „Alles ist so“, Nachhaltigkeit und eine bessere Welt. Außerdem verrät er, wem er in seinem Garten garantiert kein Bier spendiert. Henning zeigt seine reinliche Seite und stellt ein Gadget fürs bessere Abwaschen vor. Gerd fährt wieder einmal an die Ostsee, diesmal geht es nach Großenbrode. Und dann fährt Campermen Jan mit seinem Bulli vor, den er auf dem Weg in den Süden entdeckt hat.

Links zur Sendung:
Campermen – Podcast: https://www.campermen.de
Jan Plewka: https://jan-plewka.de
Campingparadies Großenbrode: https://camping-grossenbrode.de
Waschzuber von Ortlieb: http://www.ortlieb.com

#25: Das ferngesteuerte Wohnmobil von Markus Barth

In dieser Folge geht es nach Usedom: Henning hat einen wunderbaren Platz direkt an der Ostsee gefunden und gibt ein paar Tipps für den Aufenthalt und für Ausflüge nach Polen. Gerd verringert dagegen seine Bildschirmzeit und stellt ein Nichtsmartphone vor. Markus Barth wiederum hat sich von 20.000 Reiseführern durch Europa navigieren lassen. Wie das so ist, quasi ferngesteuert unterwegs zu sein, darüber spricht der Comedian in dieser Folge. Musik gibt es auch: Nadine stellt das neue Album von The 1975 vor und verrät, warum Greta Thunberg darauf einen großen Auftritt hat.

Links zur Sendung:
Campermen – Podcast: https://www.campermen.de
Punkt Design: https://www.punkt.ch/en/
Markus Barth: https://www.markus-barth.de
Natur-Camping Usedom: https://www.natur-camping-usedom.de

#24: Camping in den Dünen und nachhaltig trinken

Direkt hinter Hvide Sande, dort wo die Nordsee und der Ringkøbing Fjord nur von einer kleinen Landzunge getrennt werden, liegt ein großer Campingplatz mitten in den Dünen. Gerd erzählt, warum er schon seit Jahren immer wieder für ein paar Tage dort stehen muss. Und Henning hat einen ganz besonderen Trinkbecher mitgebracht, der nicht nur nachhaltig produziert wurde, sondern auch robust ist und gut aussieht. Und wie es ist, als Neuling einen Wohnwagen zu fahren, erzählt Interview-Gast Patrick. Camperwoman Nadine hat wieder Musik dabei. Diesmal spricht sie über Ed O’Brien. Der Musiker ist vom Hauptberuf Gitarrist bei Radiohead. Das genügt ihm offenbar nicht, denn er hat unter dem Namen EOB das Album „Earth“ veröffentlicht – und verzaubert dort mit ganz neuen Tönen.

Links zur Sendung:
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
Ed O’Brian: https://www.eobmusic.com
Lyngvig Camping: https://www.lyngvigcamping.dk

#23: Vom Segelboot in den Bulli mit Henning Wehland

Henning Wehland ist nicht nur einer der wichtigsten Musiker Deutschlands, er erfindet sich auch immer wieder neu – auch musikalisch. In den 90er eroberte er mit den H-Bockx die Charts und war ein Teil der Söhne Mannheims. Mit Sarah Connor sang er „Bonnie & Clyde“, bei „The Voice Kids“ gewannen seine Schützlinge die jeweiligen Staffeln. Bald ist er mit seinem neuen Album „Gesetz der Toleranz“ auf Tour. Darauf befindet sich auch der Song „Segelboot“ – und in dem Video dazu sind Henning und seine Frau Kira mit ihrem VW T2 unterwegs. Ein guter Grund, die beiden im Podcasts zu Camping, Musik und Rollenbildern zu befragen. Und sonst noch? Camping in der Schweiz muss nicht das Reisebudget sprengen: Henning stellt einen wunderbaren Stellplatz vor, der nicht nur bezahlbar ist, sondern auch das eine oder andere Extra bietet. Gerd hat einen Teppich mitgebracht, der nicht nur im Wagen und davor super aussieht, sondern auch noch gut für die Umwelt ist.

#22: Mit den Strokes nach Spitzbergen

Auch wenn es gerade nicht möglich ist, mit dem Camper auf Reisen zu sein, darf man doch wenigstens ein wenig davon träumen. Henning hilft dabei, indem er einen ganz besonderen Platz auf Spitzbergen vorstellt. Die Anreise ist vielleicht etwas schwierig, dafür ist der Aufenthalt einzigartig. Aber Achtung: Es wird empfohlen, sich zu bewaffnen… Viel friedlicher ist das Windspiel, dass sich Henning ins Auto hängt, um auch unterwegs seinen kleinen Zen-Moment zu haben. Lauter wird es dann bei Nadine: Sie hat das neue Album von The Strokes im Gepäck und erzählt, wie andere Stars das Internet nutzen, um mit ihren Fans in Kontakt zu bleiben.

#21: Comeback in der Warteschleife

Die Winterpause ist vorbei: Henning und Gerd sind wieder mit ihren Camper-Stories am Start. Und gleich in der ersten Folge geht es mit Madsen richtig in die Vollen: Nadine hat Sebastian Madsen getroffen und mit ihm übers Camping gesprochen, aber natürlich auch über das neue Album mit Lieblings-Songs und die geplante Tour. Gerd stellt einen Stellplatz in Hamburg vor, auf dem er ein paar schöne Tage direkt an der Elbe verbracht. Dort hat er auch einen neuen Grill ausgepackt. Henning hat sich mit Karin Scherpe über ihre Initiative VanLoveGirls gesprochen. Und sonst so? Vor allem geht es endlich wieder um die große Outdoor-Liebe von Henning und Gerd – mit allen bunten Facetten.