#51: Die Synchronität des Lebens

Campermen Cover (1000 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Corona kann uns mal, wir lassen uns den Spaß am Camping nicht verderben. In Norddeutschland geht es auch schon wieder Stück für Stück los, denn in einem Testgebiet wird untersucht, ob man in Pandemie-Zeiten gefahrlos im Camper pennen kann. Wir kennen die Antwort zwar schon, aber hey: Wenn eine Untersuchung dabei hilft, dass wir wieder unterwegs sein können, sind für voll dafür. Camping ist übrigens auch Oscar-würdig: Der Film „Nomadlad“ hat drei Trophäen gewonnen. Beim Platz der Woche geht es diesmal nach Schweden: Henning stellt einen Platz vor, auf dem noch ganz ursprünglich gecampt wird. Und Gerd hat mit Peter Keller gesprochen. Der Musiker und Produzent ist seit 2004 Gitarrist bei Peter Maffay, mit seinen eigenen Songs tourt er Ende des Jahres durch Deutschland. Im Interview erzählt er von seinen ganz persönlichen Vanlife in seinem Oldtimer, einem VW T3 Syncro. Und gekocht wird auch auch, besser: gebacken. Gerd stellt den Omnia Backofen vor. Der schlichte Topf mit dem roten Deckel zaubert köstliches Backwerk auf dem Gasherd.

Links zur Sendung

Peter Keller auf Facebook: https://www.facebook.com/keller.herzausrock/
Omnia Backofen: https://www.omniasweden.com/de/
mpermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen
Campermen-Radio bei Spotify

#50: Sie geben ganz schön Gas

Campermen Cover (1000 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Es ist die 50. Folge von Campermen. Doch statt deswegen durchzudrehen, bleiben Henning und Gerd ganz locker im Camping-Modus. Beim Platz der Woche geht es diesmal an die Elbe zum Campingplatz Hohes Elbufer zwischen Geesthacht und Lauenburg. Henning spricht mit einem Neu-Camper über Fahrzeug-Umbau, Bedürfnisse und erste Ziele. Gerd hat ein paar Adapter dabei, mit denen auch im Ausland nie das Gas ausgeht. Und Henning stellt wiederum seine drei aktuellen Top-Songs der Campermen-Playlist vor. Und dann gibt es noch etwas für Sitzenbleiber zu gewinnen. Ein echtes Jubliäumsprogramm.

Links zur Sendung

Campingplatz Hohes Elbufer: https://campen-ohne-deich.de
Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen
Campermen-Radio bei Spotify

#49: Der Luxus der Freiheit

Campermen Cover (1000 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Für Gerd war es Liebe auf dem ersten Blick. Als er das Foto der Schönheit gesehen hatte, war es um ihn geschehen. Also hat er schnell die Nummer rausgesucht, angerufen und tatsächlich ein Date ausgemacht – für ein Interview. Tom von Darc Mono spricht über ein ganz besonderes Expeditionsfahrzeug. In Deutschland entwickelt und gebaut setzt das Team auf Nachhaltigkeit und eine perfekte Ausstattung. Das Resultat ist ein Camping-Fahrzeug der Extraklasse. Damit könnte man natürlich um die Welt fahren oder auch einfach „nur“ an die dänische Nordseeküste: Henning stellt dort einen wunderbaren Stellplatz mitten in den Dünen vor. Außerdem sorgt er für guten Duft im Cockpit, denn bei ihm riecht es nach Wald. Für den passenden Soundtrack sorgt diesmal Gerd: Er stellt drei Songs aus seiner aktuellen Heavy Rotation vor.

Links zur Sendung

Darc Mono: https://darc-mono.com
Vejers Strand Camping: https://www.vejersstrandcamping.de
Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen
Campermen-Radio bei Spotify

#48: Läuft wie geschmiert

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Es ist kurz nach Ostern und die Plätze sind immer noch geschlossen. Vielen Dank, Corona – für gar nichts. Aber wir nutzen die Zeit bis zur Abfahrt und bringen schon einmal unsere Fahrzeuge auf Vordermann. Reinald hat dafür ein paar gut geölte Tipps parat. Und da die Folge wie ein gut geschmiertes Uhrwerk anläuft, können wir uns auch ruhig schon einmal um die Reiseplanung kümmern. Da in diesem Jahr die regulären Plätze garantiert gut besucht sein werden, braucht es Alternativen. Wir haben uns darum mit Nikita von VanlifeLocation unterhalten. Der Service ist mit seinen privaten Stellplätzen so etwas wie ein AirBnB für Camper. Was Anbieter und Nutzer davon haben, erfahrt ihr im Interview. Auch Nadine ist wieder da, sie stellt das neue Album von Ben Howard vor. Und damit Henning das auf dem Weg zu dem von ihm vorgestellten Campingplatz am Lago Maggiore auch ohne Bluetooth-Anlage während der Fahrt streamen kann, hat er das passende Produkt der Woche dabei.

Links zur Sendung

– VanlifeLocation: https://www.vanlifelocation.com
– Camping Village Conca d’Oro: https://www.concadoro.it/de/
– Ben Howard: https://www.benhowardmusic.co.uk
– Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
– Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

#47: Wieder da!

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Meine Güte, war diese Pause lang. Aber kaum läuft der Campermen-Motor wieder, fühlt es sich so an, als wären wir nie weg gewesen. Na gut, waren wir ja auch nicht wirklich. Home-Office und Home-Camping war angesagt. Doch davon lassen wir uns unsere Laune nicht vermiesen, wir steigen auch 2021 wieder ein, um gemeinsam mit Euch auszusteigen – und wenn es manchmal auch nur für eine Stündchen ist.

Zuerst einmal: Wir sind mächtig stolz. Auf uns und auf Euch. Denn wir sind mit Campermen beim Deutschen Podcastpreis 2021 auf der Auswahlliste fürs Publikumsvoting gelandet. Dort befinden wir uns in illustrer Gesellschaft. Haben wir eine Chance auf einen Gewinn? Keine Ahnung, das liegt an Euch. Denn Ihr könnt für uns abstimmen. Geht dazu dort einfach auf unseren Eintrag und gebt uns Eure Stimme. Wenn wir Campermen und -women zusammenhalten, könnte es vielleicht klappen.

Aber nun zur aktuellen Folge: Wir haben natürlich wieder viel Reisegepäck am Start – und vor allem ist ein neuer Mitfahrer dabei. Künftig wird uns Reinald Archilles immer mal wieder begleiten und über technische Dinge sprechen. Er selbst fährt einen alten Landrover und macht ihn gerade fit für sommerliche Ausfahrten. Und er weiß, was er da macht, denn im früheren Leben hat der Tausendsassa Kfz-Mechaniker gelernt. Und dass er auch etwas von guten Stellplätzen versteht, beweist er mit seinen Tipps für Garmisch-Partenkirchen – oder GAP, wie die Ecke von Eingeweihten genannt wird.

Gerd kümmert sich diesmal um das Produkt der Woche und hat für die Camper-Hygiene ein paar besondere Tüten am Start. Für ihn ist der Kulturbeutel von Matador eine echt saubere Sache. Und sonst so? Es gibt etwas zu gewinnen, schaut dazu einfach mal auf unser Instagram-Profil thecampermen. Viel Spaß, viel Glück – und allzeit gute Fahrt!

Links zur Sendung
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de

Deutscher Podcastpreis 2021: https://www.deutscher-podcastpreis.de/
Abstimmung für Campermen: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/campermen/
Produkte von Matador:
https://matadorup.com

#46: Jetzt wird’s cool – mit viel Rock ’n‘ Roll

Es wird ganz schön kalt da draußen. Aus diesem Grund ist heute Wintercamping angesagt, mit Gerd geht es in die Nähe von Nassfeld zum Schluga Camping Hermagor. Von dort sind die nicht enden wollende Pisten nah, aber auch für Entspannung ist gesorgt. Und falls es zu kalt wird, hat Henning eine Wärmedecke von Stoov dabei, die den sensiblen Hintern auf Temperatur hält. Und Nadine hat diesmal coolen Rock ’n‘ Roll mitgebracht, sie stellt das Album „You’ve Always Been Here“ von The Jaded Hearts Club vor.

Soweit zur Folge 46, aber nun müssen wir auch mal durchatmen. Mit dieser Folge fahren wir daher erst einmal in die Winterpause. Die Camping-Saison ist für 2020 vorbei. Aber was war das auch bloß für ein Jahr. Vielen Dank Corona, Du alte Sau. Doch wir haben uns davon nicht abhalten lassen und sind ganz ignorant am Virus vorbei mit Campermen unterwegs gewesen. Es gab in jeder Woche einen neuen Platz, wir hatten spannende Produkte am Start, viel Musik und Interviews mit tollen Menschen. In diesem Jahr haben wir mit dieser Folge 26 Episoden produziert und veröffentlicht, insgesamt ist dies bereits unsere 46. Folge. Und wir sind mächtig stolz darauf, damit immer mehr Hörer zu gewinnen. Wir merken das natürlich an den Abrufzahlen, vor allem aber an den persönlichen Kontakt mit Euch. Das motiviert uns, auch im nächsten Frühjahr wieder die Wagen aus dem Winterschlaf zu holen, um mit Euch ein bisschen auszusteigen. Bleibt uns gewogen. Wir wünschen Euch ein gutes Jahresende und einen fantastischen Start ins Jahr 2021. Bleibt gesund, Henning & Gerd

Links zur Sendung
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
Schluga Camping Hermagor: https://www.schluga.com/camping/schluga-camping-hermagor/
Stoov: https://www.stoov.com/de/
The Jaded Hearts Club: https://thejadedheartsclub.com

#45: Ein Ausflug mit Sebastian Pufpaff

Diese Folge beginnt im Wald, zumindest gedanklich: Henning und Gerd erzählen von den ersten Herbst-Ausflügen des Jahres mit ihren Hunden. Da es ein Podcast ist, kann zum Glück kein Mensch sehen, wie beseelt die beiden Campermen schauen, wenn sie über ihre tierischen Familienmitglieder sprechen. Der Platz der Woche befindet sich in Südtirol. Im Caravanpark Sexten geht es so richtig luxuriös zu. Große Stellplätze, eigene Hygienebereiche und Wellness vom Feinsten. Das volle Programm also, um den Winter gut zu überstehen. Gerd bringt dafür die passende Atmo mit und stellt ein LED-Licht vor: Die Candela von Yeelight leuchtet wie eine Kerze und ist dazu auch noch schlau – zumindest ein bisschen. Damit entsteht die perfekte Stimmung für einen Plausch mit Sebastian Pufpaff. Sein Wikipedia-Eintrag beschreibt ihn als Kabarettist, Moderator und Entertainer. Wir würden auf jeden Fall noch Camper hinzufügen. Im kurzweiligen Interview erzählt er auch von Familienurlauben im Campervan.

Links zur Folge
Caravan Park Sexten: https://www.caravanparksexten.it/de/camping-suedtirol.html
Yeelight: https://www.yeelight.com/de
Sebastian Pufpaff: https://pufpaff.de/

#44: Mit Travis auf die Matte

Der Norden weckt den Abenteurer in Henning: Er stellt einen Campingplatz in Norwegen und denkt laut darüber nach, wie man mal so richtig Feuer machen kann. Gerd hat eine Isomatte von Klymit mitgebracht, die auch bei kühleren Temperaturen viel Komfort bietet. Nadine stellt „10 Songs“, das neue Album der den Britpop-Ikonen Travis vor. Und dann geht es noch um sauberes Wasser im Camper.

Links zur Sendung
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
Klymit: https://klymit.de
Travis: https://www.travisonline.com

#43: Camping im Hüttenpalast und Dachzelte galore​

In dieser Folge geht es nach Berlin, genauer: in den Hüttenpalast. Dort stehen in großen Hallen mehrere Wohnwagen als cooler Alternative zu einem normalen Hotelzimmer. Henning hat sich diesen ganz besonderen Indoor-Campingplatz angeschaut und macht schon beim Erzählen Lust auf einen Abstecher in die Hauptstadt. Gerd kümmert sich aber erst einmal um die Wäsche: Was macht man, wenn das letzte T-Shirt nicht mehr tragbar ist, der Camping-Trip aber noch ein paar Tage dauert? Richtig, man muss waschen. Mit dem Scrubba Wash Bag soll das ganz einfach und nachhaltig funktionieren. Ob dem wirklich so ist, erfahrt Ihr im Podcast. Und dann geht es noch einmal hoch hinaus: Henning und Gerd erzählen, worauf man bei Kauf und Nutzung von einem Dachzelt achten sollte. All das und noch mehr in Folge 43 von Campermen. Viel Spaß!

Links zur Sendung
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
Hüttenpalast: https://huettenpalast.de
Scrubba Wash Bag: https://thescrubba.com

#42: Die Idles und ganz viel Palumpa

Die beiden Campermen Gerd und Henning zelebrieren das nahende Ende des Sommers mit Snacks und Bier. Dabei plaudern sie über einen kleinen Campingplatz in Thüringen: das Palumpa-Land. Dort gibt es zwar nur wenige Plätze, aber viel gute Laune. Das liegt sicher auch an den Bulli-Imbiss, der leckere Drinks ausschenkt. Für Hobby-Köche, die auch im Camper ihr Küchenwerkzeug immer griffbereit haben wollen, ist sicher die Tool Roll Mini von Nakatanenga. Und dann geht noch ordentlich der Pank ab: Nadine stellt das neue Album „Ultra Mono“ von den Idles vor.

Links zur Sendung
Campernen – Podcast: https://www.campermen.de
Palumpa-Land: https://www.palumpa-land.de
Nakatanenga: https://www.nakatanenga.de
Idles: https://www.idlesband.com/uk