#223: VIP-Extra mit Aki Bosse

Interview mit Aki Bosse über Camping am Elbstrand

In Hamburg ist es ein offenes Geheimnis, dass Axel „Aki“ Bosse einen Stellplatz an der Elbe hat. Hierhin zieht er sich zurück, wenn er Ruhe braucht, aufs Wasser schauen will und mit wenig Ablenkung neue Musik kreiert. Es ist irgendwie auch ein Heimspiel für den Norddeutschen. Ursprünglich stammt Axel Bosse aus Niedersachsen. Irgendwann verschlug es ihn nach Hamburg, hier hat er seinen Lebensmittelpunkt.

Seine Karriere ist im deutschsprachigem Raum einzigartig. Jedes Album verkauft sich besser als der Vorgänger, seine Tourneen sind ratzfatz ausverkauft. Er wirkt trotz des großen Erfolgs nahbar und sympathisch – und das zeigt sich auch im Interview. Nadine hat Bosse besucht und sich mit ihm über seine Musik, seine Vorstellung vom Leben und natürlich über seinen Lieblingsplatz mit dem Wohnwagen unterhalten. Man bekommt richtig Lust, mit ihm am Elbstrand zu sitzen, die großen Schiffe vorbeiziehen zu lassen, während man die Füße in den Sand steckt und dann seiner Musik zu lauschen. Und davon gibt es eine ganze Menge.

Vor 20 Jahren veröffentlichte er unter dem Namen Bosse sein erstes Album „Kamikazeherz“., 2023 sein neuntes und bisher letztes Album „Übers Träumen“. Die beiden neuen Singles „Vergangenheit“ und „Peu à Peu“ geben schon einen Vorgeschmack auf den nächsten Longplayer. Wir freuen uns schon ganz diebisch darauf.

Das Interview wurde erstmals in Campermen 69 „Das erste Mal mit Bosse“ veröffentlicht.

Links zur Folge*
Website von Bosse: https://www.axelbosse.de
Wikipedia-Artikel zu Bosse: https://de.wikipedia.org/wiki/Bosse_(Musiker)
Aktuelle Songs: https://www.axelbosse.de/tracks/
Tour-Daten: https://www.axelbosse.de/tracks/

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#222: VIP-Extra mit Max Giesinger

Interview mit Max Giesinger über seine Camping-Leidenschaft

Es gibt Momente, die möchte man festhalten und immer wieder neu erleben. Das Interview mit Max Giesinger ist ein solcher Moment. Nadine hat den sympathischen Sänger in seiner Wohnung in Hamburg besucht und mit ihm über seine Camping-Leidenschaft gesprochen. Bei dem offenem Gespräch ging es aber nicht nur um Reisen zu fernen Orten und das Besondere am Camping mit kleinem Gepäck. Es geht auch um die innere Unruhe, das Ankommen im Leben.

Max Giesinger ist – im besten Wortsinne – ein Rumtreiber. Er braucht den Ortswechsel, um neue Eindrücke zu sammeln, den Horizont zu erweitern und vor allem, um seine innere Unruhe zu bändigen. Schon zu Beginn seiner Karriere war Max viel unterwegs. Als Kandidat bei „The Voice of Germany“ erreichte er 2011 zwar „nur“ den vierten Platz, dennoch war es der Start einer unglaublichen Reise. Mit seinem Hit „80 Millionen“ verzückte er fast genauso viele Fans, wie es der Titel besagt.

In diesem Jahr veröffentlichte er sein sechstes Studioalbum „Glück auf den Straßen“ – ein Name, der klar seine Reiseliebe widerspiegelt. Im Interview erzählt er, wie er unterwegs die Inspiration für die Songs fand und wo seine ganz persönliche Reise hingeht.

Wir freuen uns, dass Max ein echter Camperman ist – und hoffen, dass Euch das Interview so gut gefällt, wie uns!

Das Interview wurde ursprünglich in Folge 196 veröffentlicht. https://campermen.de/196-max-giesinger-und-die-grosse-freiheit/

Links zur Folge
Website von Max Giesinger: https://www.maxgiesinger.de
Wikipedia-Eintrag zu Max Giesinger: https://de.wikipedia.org/wiki/Max_Giesinger
Video zum Song „Schiebedach“: https://youtu.be/DiShPrmwAvA
Tourdaten: https://www.maxgiesinger.de/live

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#221: Vanlife unter Strom

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

150.000 Kilometer im VW ID. Buzz – mit Christian Schlüter

43 Länder, über 150.000 Kilometer und unzählige Ladepausen: Christian Schlüter hat bewiesen: Vanlife funktioniert auch elektrisch. In dieser Folge sprechen wir über seine unglaubliche Reise quer durch Kontinente – mit einem Fahrzeug, das viele noch immer für einen „Toaster auf Rädern“ halten: den VW ID. Buzz.

Christian erzählt, wie alles begann, warum ihn selbst Ladepausen nicht aus der Ruhe bringen und was er über die wahre Reichweite von Elektromobilität gelernt hat.

Wir sprechen über:

  • Die größten Herausforderungen auf 150.000 Kilometern
  • Länder, in denen Elektromobilität begeistert – und solche, in denen sie belächelt wird
  • Warum Reichweitenangst oft unbegründet ist
  • Ladeplanung zwischen Abenteuerlust und Akkustand
  • Kritik an der Ladeinfrastruktur – und was sich dringend ändern muss
  • Zukunftsvisionen: Induktionsstraßen, kabelloses Laden & nachhaltiges Vanlife
  • Ist das alles grüner Idealismus auf Rädern – oder schon heute gelebte Zukunft?

Finde es heraus in dieser elektrisierenden Episode von Campermen.
Also: anschnallen, Stecker rein und Ohren auf!

Links zur Folge
Buch „Europa elektrisch – Vanlife im ID. Buzz“: https://shop.delius-klasing.de
Christian Schlüter auf Instagram: https://www.instagram.com/busroadtrips
Video-Reihe „Bulli Lovestories bei YouTube: https://www.youtube.com/hashtag/bullilovestories

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#220: Disco am Gardasee

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

DJ-Pult, Camping am See und ein fettes E-Bike zu gewinnen

Die Camping–Saison neigt sich dem Ende entgegen – zumindest für Nadine und Henning, die ihre Camper ins Winterlager gebracht haben. In dieser Folge sitzen die Campermen zu viert vorm Mikro und sprechen über die Highlights 2025 und Pläne fürs nächste Jahr.

Ein Plan ist es zum Beispiel, einen Newsletter anzubieten. Dort werden wir künftig regelmäßig über spannende Themen und exklusive Angebote für unsere Hörer und Leser informieren. Und damit sich das Abonnent noch mehr lohnt, verlosen wir unter allen, die sich für den Empfang des Newsletter registriert haben, zur Adventszeit tolle Preise. Der Hauptpreis ist ein elektrisches Fatbike zum Falten von Sharp. Eigentlich ist es ja nicht sehr gerne gesehen, wenn man Body-Shaming betreibt, aber hier dürfen wir ausnahmsweise von einem fetten Gewinn sprechen – buchstäblich. Die 20-Zoll-Reifen sind so dick wie die Oberarme von Gerd. Das Rad lässt sich relativ klein zusammenfalten, der 250-Watt-Motor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h. Gut 50 Km hält der Akku, bis zu 120 Kilo trägt das Rad. Das reicht für den Campingplatz und auch für einen Besuch in den nächsten Ort. Vor allem macht es Spaß, auf dem Rad zu fahren – ob auf der Straße oder im Gelände.

Sehr praktisch wäre das Rad auch auf dem Platz La Rocca, direkt am Gardasee. Nadine war dort und hat sich in Schockverliebt. Neben wunderschönen Stellplätzen am See gibt es auch diverse andere Unterkünfte. Glamping nennt man es wohl – und hier sieht man eindrucksvoll, was das Kunstwort bedeutet. Übrigens geht das luxuriöse Camping hier auch im Winter.

Und Gerd hat wieder ein Spielzeug für unterwegs mitgebracht. Er liebt es, Mix-Tapes aufzehmen, Playlists zu erstellen und auf Partys Platten aufzulegen. Das alles geht noch leichter von der Hand mit dem DJ-Pult Omnis Duo von Alpahtheta. Das Pult hat einen Akku an Bord, Musik kommt per Wlan oder von der Speicherkarte aufs Gerät, der Sound kommt dann per Bluetooth auf die Lautsprecher. Natürlich kann man auch Kabel nutzen – aber wo bleibt da der Spaß…? Hört mal selbst, warum Gerd so begeistert ist.

Das war die letzte Folge 2025 in Vollbesetzung. Wir lassen es jetzt für ein paar Wochen etwas ruhiger angehen. Aber keine Sorge – ganz müsst ihr nicht auf die Campermen verzichten. Wir bringen Interviews mit Campern und Promis und zu Gewinnen gibt es auch etwas. Also bleibt uns auch im Winter gewogen.

Links zur Folge
Elektrisches Fatbike zum Falten von Sharp: https://www.sharpconsumer.de/e-bike/fs08egy/
All-in-One DJ-Pult OMNIS DUO von Alphatheta: https://alphatheta.com/de/product/all-in-one-dj-system/omnis-duo/indigo/
La Rocca Camping Village: https://laroccacamp.de/urlaub-haustiere-campingplatz-gardasee/

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#219: Per Doppeldecker ins Abenteuer Leben

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

 

Ein Paar aus Buxtehude fängt neu an und zieht in einen riesigen Bus

Was für eine Geschichte: Flo und Marcel Eckhoff hatten eigentlich ihr Traumhaus in Buxtehude gefunden. Doch nach einer Eigenbedarfskündigung müssen sie wieder einmal neu starten. Diesmal soll es nicht schon wieder in ein Haus oder gar in eine Wohnung gehen. Sie erinnern sich an die Dokumentation „Expedition Happiness“, in der ein junges Paar in einem Bus durch Amerika reist. Die Bilder von Freiheit und einem alternativen Leben unterwegs nehmen immer mehr Raum ein, sie beschließen also, einen Doppeldecker-Bus zu kaufen, ihn nach eigenen Wünschen auszubauen und sich dann ohne festes Ziel auf den Weg zu machen.

Das klingt vielleicht etwas naiv – besonders wenn man erfährt, dass Flo und Marcel bisher keinerlei Camping-Erfahrungen hatten. Doch im Gespräch stellt man schnell fest, mit welcher Überzeugung Flo von den Plänen berichtet. Wenn man ihr lauscht, muss man den Mut und die Tatkraft des Paares einfach nur noch bewundern. Aber hört einfach selbst. Henning hat mit Flo Eckhoff ausführlich über den Stand der Dinge, die nächsten Schritte und die Zukunft gesprochen. Natürlich geht es im Gespräch auch darum, wie der ganze Spaß finanziert wird und wie Erziehung und Bildung der Kinder unterwegs funktionierten sollen.

Links zur Folge
Flo Eckhoff: https://www.floeckhoff.com
Instagram: https://www.instagram.com/floeckhoff/
Blog: https://www.floeckhoff.com/blog
Hier könnt Ihr die junge Familie bei ihrem Traum unterstützen: www.gofundme.com

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#218: Frau Doktor und das liebe Vieh

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Interview mit der mobilen Tierärztin Dr. Eva Schlensker

In dieser Folge spricht Henning mit Dr. Eva Schlensker, einer Tierärztin mit einem außergewöhnlichen Lebensstil: Gemeinsam mit ihren Hunden Wanda und Oskar lebt und arbeitet sie in einem umgebauten Mercedes Van – ihr Zuhause, ihre Praxis, ihr mobiles Zentrum für Tiergesundheit.

Ausgestattet mit allen wichtigen Geräten für die Erstversorgung kann sie viele Erkrankungen bei Hunden und Katzen direkt vor Ort diagnostizieren und behandeln – oder im Bedarfsfall gezielt an eine stationäre Praxis überweisen. Stressfreie Hausbesuche, kompetente Versorgung – und das alles direkt vor der Haustür.

Weitere Themen dieser Folge:

  • Wie Bildschirmsprechstunden und moderne Ferndiagnosen schnelle Hilfe auf Reisen ermöglichen
  • Warum individuelle Ernährungsberatung oft der Schlüssel zu einem langen, gesunden Hundeleben ist
  • Und: Wo Eva diesen Winter ihr Charity-Projekt für bedürftige Tiere umsetzen wird – mobil und mit ganz viel Herz.

Links zur Folge
Mehr über Dr. Eva Schlensker: https://tieraerztin-schlensker.de
Charity-Projekt unterstützen: https://www.gofundme.com/f/mobile-tierarztin-fur-den-tierschutz-auf-fuerteventura

Abtörn 2025“ von Campermen & Nordic Vancrews
Nordic Vancrews: https://campermen.de/abtoern/
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html
In der Tombola befinden sich bisher folgende Gewinne:
Bluetti Elite 200 V2: https://de.bluettipower.eu/products/elite-200-v2-tragbare-powerstation?variant=54951687160184
Kuscheldecke von Unfold: https://unfold-outdoor.de/products/kuscheldecke

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#217: Korsika-Tour und leckere Backwaren

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Nadine erzählt von ihrer Korsika-Reise

In dieser Folge können sich Henning und Gerd ein wenig zurücklehnen: Nadine ist wieder aus dem Urlaub zurück hat hat einen Koffer voller Geschichten mitgebracht. Sie war mit Mann und Kind auf Korsika. Sie erzählt erst einmal, wie die Anreise verlaufen ist. Mit dem Wohnmobil muss man zum Beispiel die Fähre nehmen. Nadine hat sich für Moby Lines entschieden. Von Genua in Norditalien geht es innerhalb von fünfeinhalb Stunden nach Bastia. An Bord kann man sich die Zeit ganz gut vertreiben, es gibt Restaurants und einen großen Indoor-Spielplatz. Im Sommer kann man sogar einen Außenpool nutzen. Praktisch ist es, wenn man sich eine Kabine mietet, denn dann kann man während der Überfahrt ganz entspannt ein Nickerchen machen und die eigene Dusche nutzen.

Aber die Überfahrt war ja nur der Start zur Insel. Nadine hat einen ganz besonderen Tipp, besonders dann, wenn man mit einem großen Wohnmobil unterwegs ist. Für eine Rundreise empfiehlt sie, entlang der Küste entgegen dem Uhrzeigersinn zu fahren. So hat der Beifahrer – in diesem Fall Beifahrerin – den besten Blick auf das Meer.

In der Folge spricht sie über Preise, spannende Orte und natürlich über korsische Campingplätze. Sie stellt Ihre zehn Lieblingsplätze vor, perfekt zum nachreisen.

Ach ja: Natürlich hat sie unterwegs auch viel geschlemmt. Für die Bordküche hat sie diesmal den runden Backofen Roadbaker dabei gehabt. Wer einen Omnia kennt, weiß auch wie der Roadbaker funktioniert. Der Ofen hat hat im Gegensatz zum schwedischen Cousin einen Deckel aus Glas und auch sonst noch ein paar coole Funktionen. Welche genau? Hört rein.

Links zur Folge
Roadbaker: https://www.roadbaker.com

Korsika-Rundreise

Fähre nach Korsika: https://www.mobylines.de

10 Campingplätze (Tour entgegen dem Uhrzeigersinn):
1) Camping San Damiano (bei Bastia): https://www.campingsandamiano.de
2) Camping Kalliste (bei Saint-Florent): https://www.camping-saintflorent.com
3) Camping de l’Ostriconi: https://village-ostriconi.com
4) Camping Paduella (bei Calvi): https://www.campingpaduella.com
5) Camping Oliviers (Porto): https://www.camping-oliviers-porto.com
6) Chez Antoine Camping: https://www.campingchezantoine.com
7) U Farniente Camping (bei Bonifacio): https://www.camping-pertamina.com
8) Stellplatz „I Pini“ (Palombaggia): https://maps.app.goo.gl/5dNQd5R95iWFdAmQ8?g_st=ipc
9) Arinella Bianca: https://www.arinellabianca.com
10) Camping Tuani (im Restonica-Tal, bei Corte): https://camping-corte.com/

Abtörn 2025“ von Campermen & Nordic Vancrews
Nordic Vancrews: https://campermen.de/abtoern/
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html
In der Tombola befinden sich bisher folgende Gewinne:
Bluetti Elite 200 V2: https://de.bluettipower.eu/products/elite-200-v2-tragbare-powerstation?variant=54951687160184
Kuscheldecke von Unfold: https://unfold-outdoor.de/products/kuscheldecke

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#216: Mit Elisa Model im T3 durch Georgien

Campermen Cover (1500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Wir sprechen mit Elisa Model über ihre langsame Tour zu fremden Ländern

Wir haben die große Freude, in dieser Episode Elisa Model zu begrüßen. Elisa ist Reisende, Roadtripperin, Architektin und Möchtegern-Abenteurerin. Und immer auf der Suche nach dem perfekten Moment. Sie erzählt in ihrem Blog „Take an AdVANture“ Geschichten darüber, wie und wo man auf Roadtrips, als Reisender und bei verschiedenen Outdooraktivitäten sein Leben in vollen Zügen genießen kann.

Ganz aktuell war sie mit ihrem Mann mehrere Jahre im alten VW T3 unterwegs. Ihre Ziele sind aber nicht die typischen Orte, es zieht sie eher zu neuen Abenteuern. In dieser Folge sprechen wir vor allem über die Reise nach Georgien – und warum es sie immer wieder in dieses ganz besondere Land zieht.

Wer durch die Folge Lust bekommt, selbst einmal diese außergewöhnliche Tour zu machen, sollte sich unbedingt ihre Tipps nicht entgehen lassen. Sie hat einen interaktiven Reiseführer geschrieben, den man mit Google Maps nutzen kann. Die „Digitale Reisekarte Georgien“ gibt es hier: https://www.digistore24.com/product/601037

Links zur Folge
Take an AdVANture: https://takeanadvanture.com
Campermen Folge 80: https://campermen.de/80-schweizliebe-und-olle-kamellen/https://www.instagram.com/take_an_advanture
Digitale Reisekarte Georgen: https://www.digistore24.com/product/601037

Abtörn 2025“ von Campermen & Nordic Vancrews
Nordic Vancrews: https://campermen.de/abtoern/
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html
In der Tombola befinden sich bisher folgende Gewinne:
Bluetti Elite 200 V2: https://de.bluettipower.eu/products/elite-200-v2-tragbare-powerstation?variant=54951687160184
Kuscheldecke von Unfold: https://unfold-outdoor.de/products/kuscheldecke

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#215: Amrum in Gummistiefeln

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Camping in den Dünen und Luxus an den Füßen

Henning und Gerd lassen die Messe „Caravan & Co.“ Revue passieren. Und dann planen sie auch bereits die nächsten Abenteuer. Dafür hat Gerd den Platz „Dünencamping Amrum“ mitgebracht. Wie der Name es schon verrät, befindet sich das Schmuckstück auf der schönen Nordsee-Insel Amrum, direkt in den Dünen. Man muss mit der Fähre der Wyker Dampfschiffs-Reederei anreisen. Vor Ort gibt es kilometerlange Strände und direkten Zugang zum Meer. Auch im Winter kann man hier gut stehen. Mehr Infos dazu in der aktuellen Folge.

Nicht nur an der Nordsee gilt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung. Das hat Gerd berücksichtigt und stellt ein paar – nicht sehr günstige – Gummistiefel vor. Le Chameau heißt der französische Hersteller, der die Stiefel noch immer so baut, wie es schon seit der Gründung 1927 gemacht wird. Die Qualität ist ausgezeichnet. Warum Gerd die Stiefel gar nicht mehr rausziehen mag, verrät er im Gespräch mit Henning.

Und dann gilt natürlich noch immer unsere Einladung zum „Abtörn“ am 24. Oktober. Die Campermen unternehmen zusammen mit den Nordic Vancrews eine Barkassentour im Hamburger Hafen – mit Musik, Drinks und schönen Gewinnen. Jetzt Tickets sichern!

Links zur Folge
Dünencamping Amrum: https://www.camping-amrum.de
Wyker Dampfschiffs-Reederei: https://www.faehre.de
Le Chameau: https://www.lechameau.com/de-de
Vierzonord Gummistiefel: https://www.lechameau.com/de-de/products/mens-vierzonord-neoprene-lined-wellington-boot-black

„Der Camping Knigge“ von Phillip A. Schubert & Diana Knigge: https://buchshop.bod.de/der-camping-knigge-phillip-a-schubert-9783819200601

Abtörn 2025“ von Campermen & Nordic Vancrews
Nordic Vancrews: https://campermen.de/abtoern/
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html
In der Tombola befinden sich bisher folgende Gewinne:
Bluetti Elite 200 V2: https://de.bluettipower.eu/products/elite-200-v2-tragbare-powerstation?variant=54951687160184
Kuscheldecke von Unfold: https://unfold-outdoor.de/products/kuscheldecke

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#214: Die Känguru-Familie und andere Wahlverwandtschaften

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Schweden-Feeling in Canow, Interview mit Vorzeigeltern und Tipps fürs Wochenende

Gerd hat heute Rücken. Darum ist er auch ganz froh, dass Henning für das Programm zuständig ist. Nachdem dieser sich lang und breit angehört hat, wie schwer eine Gartenpflege ist und warum Alter nicht vor Dummheiten schützt, erzählt er von seinem letzten Wochenende.

Henning war der Einladung von Ahoi gefolgt und hat gemeinsam mit tollen Menschen den Herbstanfang in Canow gefeiert. Warum das ein ganz besonderer Event war, was er dort gemacht hat und wie der Platz so ist, erzählt er in der Folge.

Vor allem aber ist diese Folge einer großartigen Familie aus Chemnitz gewidmet: Die Känguru-Familie lebt in einem ausgebauten Schulbus und reist damit durch Europa. Zur Familie gehören neben den Eltern Jana und Hartmut mehrere Pflegekinder. Wie es zu dieser Konstellation kam, wohin die Reise geht und was die Pläne für die Zukunft sind, erzählen Jana und Hartmut in dieser Folge.

Ein Tipp noch: Vom 25. bis 28. September findet in Rendsburg die Caravan & Co statt, eine Camping-Messe für den hohen Norden. Henning und Gerd werden vor Ort sein, ein wenig über ihre Reise nach Australien sprechen und vor allem mit Ausstellern und anderen Gästen plaudern. Habt Ihr Lust? Es gibt noch Tagestickets!

Tickets gibt es auch für die Barkassentour „Abtörn„, die wir am 24. Oktober gemeinsam mit den Nordic Vancrews in Hamburg veranstalten. An Bord gibt es Musik, eine Bar verkauft leckere Drinks und es gibt tolle Preise zu gewinnen – zum Beispiel eine Powerstation von Bluetiit und eine Kuscheldecke von Unfold. Tickets gibt es hier: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html

Links zur Folge
Ahoi Camp Canow: https://ahoi-camp-canow.de
Die Känguru-Familie:https://kaenguru-familie.de
Filme über die Känguru-Familie bei YouTube:
https://youtu.be/04HwrkVq5mc
https://youtu.be/XGs0Gs9Y5PA

Caravan & Co in Rendsburg: https://www.caravan-und-co.de

Abtörn 2025“ von Campermen & Nordic Vancrews
Nordic Vancrews: https://campermen.de/abtoern/
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/party/pop-rock/abtoern-2025-7363522173191851269.html
In der Tombola befinden sich bisher folgende Gewinne:
Bluetti Elite 200 V2: https://de.bluettipower.eu/products/elite-200-v2-tragbare-powerstation?variant=54951687160184
Kuscheldecke von Unfold: https://unfold-outdoor.de/products/kuscheldecke

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf