Carsten und die Lofoten

Carsten hat sich mit Freundin Miri, zwei Hunden und einer Wohnkabine auf seinem Nissan 4×4 auf den Weg zu den Lofoten gemacht. „In naher Zukunft wollen wir auswandern“, verrät uns Carsten. Seine Reise war die Generalprobe auf der er die Menschen und das Land Norwegen besser verstehen, schöne Plätze für ein zukünftiges Leben anschauen und vor allem ein Gefühl für den nächsten Schritt im Leben bekommen wollte.   

Was Carsten mit seiner Freundin und den Hunden Mitch und Rosi auf seiner Reise erlebt hat, erfahrt ihr in unserer Ausgabe #5 und dazu noch viele Tipps, worauf ihr achten solltet, wenn ihr euch auch einmal in den Norden auf den Weg machen solltet. 

Fotos: © Carsten Schmidt

Campermen #05: Carsten auf dem Weg zu den Lofoten

Friska Viljor

Schweden ist schön. Schweden ist Menschenleer – meistens. Und in Schweden ist Campen ursprünglich und frei, so wie es jedem Escapisten zusagt. Vielleicht ist es die Lässigkeit der Schweden und ihre Verbundenheit zur Natur, die mich immer wieder den Hut vor den Schweden ziehen lassen. Nadine mag Schweden auch, aber vor allem wegen seiner Bands. 

Und deshalb hat sie Friska Viljor getroffen, über ihre neue Platte gesprochen und dabei so einiges über das Leben unterwegs erfahren. Hört rein in unsere Folge und erfahrt, was Schweden-Rocker so alles in ihrem Tour-Bus anstellen. Ganz ehrlich: Ich will mal mitfahren!   

Mehr: https://www.facebook.com/friskaviljorofficial

Campermen #01: Nadine hat Friska Viljor vorm Mikrofon.

Der durch den Bush läuft

So lange er sich erinnern kann, liebt Jens Cullmann die Fotografie. Er wurde im berühmten „Sommer 69“ geboren und wuchs in Nürnberg auf. Als er 13 Jahre alt war, bekam er seine erste Kamera, experimentierte mit Schwarzweißfilmen, entwickelte jeden Film selbst, machte viele Versuche und schrieb jede Kleinigkeit in ein kleines Buch, in dem jedes Bild einen Maßstab erhielt und Erläuterung.

Die Leidenschaft hat nie nachgelassen und 2003 entdeckte er die Tierfotografie in einem Urlaub in Afrika. Was mit einer gehörigen Portion Fernweh, einem Mietwagen und zwei Wochen Urlaub begann, wurde bald zu einem Lebensstil, einer Leidenschaft. Zwei Jahre später fuhr er mit seinem eigenen Auto von Deutschland bis nach Südafrika. Das Auto blieb dort und er kam immer wieder zurück, schon seit dreizehn Jahren. Anfangs reiste er überall hin, aber in den letzten Jahren waren es hauptsächlich Simbabwe und Botswana. 

Sie finden ihn meist in Orten wie Mana Pools, der Kalahari und dem Okavango Delta. Tiere in Aktion sind sein Markenzeichen und niemand hat mehr Geduld (solange es sich um Tiere handelt), um die richtige Einstellung zu erzielen.

Erst 2016 entschloss er sich, etwas weiter zu gehen und so hatte er seine erste Multimedia-Show und nahm an mehreren Fotowettbewerben teil. Er wurde Botswana Wildlife Photographer of the Year (internationale Kategorie), wurde Zweiter in der Kategorie Säugetiere (Oasis – International Award of Wildlife and Nature Photography 2017) und beim Scottisch Natural Heritage Photography Competition (Isle of May 2016). Daneben werden einige seiner Fotos im African Geographic Yearbook 2017 gezeigt.

In der zweiten Folge berichtet Jens Cullmann über seine Arbeit, erzählt von seinem Auto und verrät, worauf er nicht verzichten mag.

Website von Jens Cullmann: www.jenscullmann.de

Campermen #02