#199: Sechs Sterne in Dänemark

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Ein Platz an der Nordsee, ein Traum vom fernen Osten und ein Pavillon zum Aufpumpen

Nadine war wieder in Dänemark. Diesmal berichtet sie von dem schönen Platz Hvidbjerg Strand Superior Camping & Ressort. Der Name kommt nicht von ungefähr: Es ist der einzige sechs-Sterne-Platz in Dänemark. Diese Auszeichnung hat der Platz auch verdient. In der Folge sprechen wir über die Geschichte des Platzes und warum die Ausstattung so gut ist, dass fünf Sterne nicht mehr als Bewertung ausreichen.

Reinald nimmt uns mit bei seiner Planung für einen Trip in die Mongolei. Inspiriert wurde er von einer Dokumentation über Radfahrer, die das fernöstliche Land auf zwei Rädern erkundet haben.

Und Gerd stellt einen Pavillon vor, den auf auf seiner Festival-Tour mitnehmen wird. Der Hub 2 Redux von Dometicist vielleicht nicht ganz günstig – dafür ist er ein Begleiter für alle Outdoor-Zwecke. Dazu ist er leicht, ist dank Luftkammern ganz easy aufgebaut und steht sogar bei starken Wind‘ und Regen sicher.

Links zu dieser Folge:
Hvidbjerg Strand Superior Camping & Ressort: https://www.hvidbjergstrand.de
Museum Tirpitz: https://tirpitz.dk/en

Mongolei: https://mongolia.com.co/de/camping-in-der-mongolei/
https://www.escapetomongolia.com/de/blog/camping-in-der-mongolei

Pavillon Dometic Hub 2 Redux: https://www.dometic.com/de-de/outdoor/campen-mit-dem-auto/campingzelte/pavillons/16-1604-160410-160410002-326909?v=9120001968

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#198: Neues Dachzelt und Hallen-Camping

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Wir stellen das Roof Space 4 und ein Camping-Hostel in Bonn vor

In dieser Folge steigen wir Henning aufs Dach. Er hat sein altes Dachzelt gegen das neue Roof Space 4 getauscht. Der Hersteller Roof Space hat seinen Sitz in Achim bei Bremen, die Produkte werden in den eigenen Werkstätten entwickelt. Für Henning war der Weg ein Katzensprung, zwischen seinem alten Zelt und dem Neuzugang liegen aber Welten. Da ist zum Beispiel der großzügige Platz: zwei mal zwei Meter Liegefläche stehen zur Verfügung, Platz genug für die ganze Familie. Bequem wird es mit der weichen Matratze zudem und trocken bleibt es dank guter Lüftung und Mesh-Unterlage auch. Vielleicht am wichtigsten: Das fast schwarze Dachzelt sieht klasse aus, innen bleibt es dunkel und selbst bei großer Außenhitze relativ kühl.

Ihr merkt: Wir könnten hier ganze Romane schreiben. Aber wozu, hört einfach die Folge, in der Henning über die Vorteile und Besonderheiten des Roof Space 4 erzählt und ein paar Tipps für Dachzelte gibt.

Für den Platz der Woche braucht Ihr kein Dachzelt, noch nicht einmal mit dem eigenen Wagen müsst Ihr anreisen. Das Basecamp in Bonn ist ein Hostel, die Gäste können in ganz unterschiedlichen restaurierten Wohnwagen und anderen Camping-Fahrzeugen übernachten. Alle haben einen ganz individuellen Look. Sogar ein Trabi steht in der großen Halle – passend zur Folge mit einem Dachzelt. Hier erlebt man nicht nur bei jedem Wetter abgefahren Camping-Urlaube, man lernt garantiert interessante Gäste kennen. Oder man fährt mit der eigenen Gruppe nach Bonn und mietet den ganzen Bums für sich. Geht auch.

Links zu dieser Folge:
Roof Space: https://roofspace.de
Dachzelt „Roof Space 4“: https://roofspace.de/products/roof-space-4
Dachzelt-Special auf Campermen.de: https://campermen.de/dachzelt-special-worauf-ihr-beim-kauf-achten-solltet/
Caravan-Hostel „Basecamp“: https://www.basecamp-bonn.de
Basecamp-Wohnmobile: https://www.basecamp-bonn.de/zimmer-hotel-bonn/wohnwagen-hotel-bonn

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf