#197: Ein Energie-Anker an der Ostsee

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Henning fährt an die Ostseeküste, Gerd spielt mit Strom

Henning und Gerd sitzen mal wieder zusammen und plaudern darüber, was das Leben so bringt. Für Gerd gab es ein Abschied: Sein Hund, der mehr als 15 Jahre bei ihm lebte, ist gestorben. Er erzählt, wie er mit der Situation klar gekommen ist: Ein Besuch an der Nordsee hat ein wenig geholfen. Nun lenkt er sich mit der Planung für den Sommer ab. Gerd wird im Sommer mehrere Festivals besuchen, dort Produkte testen und mit anderen Gästen schnacken. Auf dem Programm stehen das Hurricane Festival in Scheeßel, das Roskilde Festival in Dänemark und das Deichbrand Festival in der Nähe von Cuxhaven. Wer mag, darf vor Ort gerne „Hallo“ sagen.

Das Leben ist kein Ponyhof, aber Henning war mit Hund und Kind auf einem – und zwar in der Nähe von Kappeln und Ostsee. „Wir muss man doch auch irgendwo campen können!“ dachte er. Und tatsächlich, ganz in der Nähe hat er den kleinen Platz Ostseesonne Camping entdeckt.

Und Gerd braucht Strom für die Festivals. Von Anker hat der die Powerbank mit der Nummer 548 getestet. Der Henkelmann bietet genug Strom fürs Wochenende. Im Podcast erzählt Gerd, was der Energiespender sonst noch so kann.

Und dann stellt Henning noch einen Wohnmobil-Verleiher vor, der in seinen Fahrzeugen Hunde erlaubt. 4Pfoten-Mobile hat entsprechend auch viel Zubehör am Start, dass Reise mit Tier erleichtert.

Links zu dieser Folge:
Ostseesonne Camping: https://www.campingostseesonne.de
Anker 548: https://www.anker.com/eu-de/products/a1294?variant=43433891037347
4Pfoten-Mobile: https://www.4pfoten-mobile.de

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#196: Max Giesinger und die große Freiheit

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

 

Max Giesinger im Interview, ein Platz in Schweden und gutes Sitzen hoch zwei

Gerd und Nadine halten in dieser Folge die Stellung, während Henning und Reinald beruflich eingespannt sind. Kein Problem, denn so können sie ungestört über schöne Dinge schnacken, bei denen sie gleich ticken. Gerd plant zum Beispiel gerade seinen Festival-Sommer. Für ihn geht es mindestens zum Hurricane, zum Roskilde-Festival und zum Deichbrand.

Nach Schweden wird Gerd nicht fahren, aber unser Partner Stayfree kennt sich dort richtig gut aus. Ben ist Gründer der App und lebt in dem skandinavischen Land. Natürlich hat er einen ganz besonderen Tipp parat, wo man am Polarkreis die Schauspiele der Natur gut beobachten kann. Er stellt einen kostenlosen Platzvor, den man auch in den Apps Stayfree und Camppilot findet.

Nadine hat sich mit Max Giesinger getroffen. Der Musiker war mit einem Camper in Neuseeland unterwegs. Auf seiner Reise hat er natürlich viel über das Land und die Leute gelernt – aber auch eine Menge über seine eigenen Bedürfnisse. Es war nicht seiner erster Camping-Trip und es wird garantiert nicht sein letzter Sein. Im Interview erzählt Max, was ihn an dieser Art des Reisens reizt, was er auf seinen Reisen immer dabei hat und ob er irgendwann das Gefühl hatte, angekommen zu sein. Natürlich hat er auch neue Musik im Gepäck: Im Herbst kommt ein neues Album, eine Tour steht auch schon im Kalender. Auf der Website von Max Giesinger gibt es alle Details.

Zu guter Letzt hat Gerd noch eine Klappcouch von Outwell dabei. Das Fremont Lake Sofa bietet Platz für zwei Personen. Während der Fahrt lässt sich das gute Stück relativ schlank zusammenpacken. Aber vor allem ist es ein perfektes Outdoor-Möbel für lange Abende vor dem Camper.

Links zu dieser Folge:
Platz der Woche ist Laponia Stellplatz in Schweden: https://stayfree.sng.link/E9p3f/q2l9?dl=spot&smtype=3&_p=%7B%22id%22%3A%225d28f9d5c347783d607c8f8d%22%7D&pscn=Melkevoll&pscid=5d28f9d5c347783d607c8f8d
Stayfree: https://www.stayfree.app
Camppilot: https://www.camppilot.com

Max Giesinger: https://www.maxgiesinger.de
Max Giesinger auf Instagram: https://www.instagram.com/maxgiesinger/
Songs https://www.maxgiesinger.de/musik
Tour: https://www.maxgiesinger.de/live

Outwell: https://www.outwell.com/de-de
Outwell Sofa „Fremont Lake“: https://www.outwell.com/de-de/ecommerce/campingmobel/campingstuhle/fremont-lake-sofa

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#195: Unter Strom in Costa Rica

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Strom-Mythen und Einbauhilfen, Camping in Costa Rica und Licht mit Retro-Charme

— ANZEIGE —
In dieser Folge haben wir Luca Beuerle zu Gast. Er ist Produktmanager bei der Firma Ective und weiß alles, was man über Strom auch nur wissen kann. Sein Spezialgebiet ist die Stromversorgung in Wohnmobilen und Vans. Die Chance lassen wir uns nicht entgehen und sprechen mit ihm über das Elektrik 1×1, also die Basics rund um autarke Stromversorgung. Zum Start der Saison wollen wir auch wissen, was sich mehr lohnt: ein All-in-One-System oder doch lieber individuell planen. Wir schauen uns die Vor- und Nachteile beider Varianten an. Wie berechnet man überhaupt seinen Verbrauch? Luca hat dafür ein paar Beispiele. Wer ganz genau wissen will, welche Dimension die Batterien für den eigenen Verbrauch haben sollten, sollte auf den Strombedarfrechner von Ective klicken. Luca hat selbst einen Camper und dort Ective-Produkte verbaut, er weiß also aus erster Hand, was möglich und sinnvoll ist. Wer eine individuelle Beratung wünscht, bekommt hier Informationen dafür: https://www.ective.de/support/beratung

**Exklusiv für unsere Hörer spendiert Ective einen Rabatt von zehn Prozent auf den Einkauf in deren Online-Shop. **
Um den Rabatt zu erhalten, gebt ihr bei der Bestellung ins Gutscheinfeld den Code Campermen10 ein. Achtung: Der Rabatt gilt nur vom 15.05. – 30.05.25 auf alle Produkte außer Pro- und Sale-Artikel.
— ANZEIGE ENDE —

Nadine war mit Mann und Kind in Costa Rica unterwegs. Ihr Wohnmobil blieb zwar in Deutschland, dennoch wollte sie nicht aufs Camping verzichten. Sie hat im mittelamerikanischen Staat den ganz bezaubernden Platz Faith Glamping Dome entdeckt. Die Betreiberin wollte einst Astronautin werden. Das hat zwar nicht geklappt, dafür hat sie spezielle Zelte auf ihrem Grundstück aufgebaut, die eigentlich für die Besiedelung vom Mars konstruiert wurden. Die Zelte sind mit allem ausgestattet, was man von einem Glamping-Platz erwartet. Nadine erzählt von Tierbegegnungen und anderen außergewöhnlichen Erlebnissen.

Und Gerd hat zum Schluss ein strahlendes Produkt der Woche dabei. Petromax hat die Retro-Laterne LM500 vorgestellt. Sie sieht aus wie eine alte Petroleum-Lampe, aber statt mit Brennstoff gibt es einen Akku, statt Docht eine LED-Beleuchtung. Die schöne Lampe hat auch ein paar weitere Extras, über die es zu reden gilt.

Links zu dieser Folge:
Ective: https://www.ective.de
Ective Strombedarfsrechner: https://www.ective.de/strombedarf-richtig-berechnen
Individuelle Beratung bei Ective: https://www.ective.de/support/beratung
Faith Glamping Dome (Costa Rica): https://faithglampingdomecr.com/en
Petromax-Laterne LM500: https://petromax.de/products/lm500-led-laterne-schwarz
Akkus für die LM500: https://petromax.de/products/akku-18650-4x-pack-13-800-mah
Schutztasche für die LM500: [https://petromax.de/products/lm500-transporttasche
](https://petromax.de/products/lm500-transporttasche
)

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#194: Neue PerspektiVan und wilde Plätze

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

Drei Jahre Panamericana, Camping an der Ostsee und Zelten ohne Kosten

Manchmal braucht es nicht viel für ein schönes Camping-Wochenende, manchmal braucht man Glück. Bei Henning kam beides zusammen, als er einen Platz an der Ostsee suchte. Fündig wurde er beim HaffCamp Boiensdorfer Werder. Der kleine Platz bietet alles, was das Camperherz begehrt – und dazu tolle Begegnungen mit Betreibern und anderen Gästen. Im Podcast erzählt Henning, warum der Platz von Null in seine Top Five gelandet ist.

Dann unterhalten wir uns mit Anna und Anne von PerspektiVan. Die beiden Frauen sind mit ihrem Camper „Bertha“ entlang der Panamericana von Nordamerika bis runter nach Panama gefahren. Drei Jahre waren sie unterwegs – und haben viele spannende Geschichten mitgebracht. Vor allem privat ist auf der Reise viel passiert. Darüber erzählen sie in dieser Folge. Sorry für den schlechten Ton der Aufnahme. Man könnte glatt meinen, dass sie noch unterwegs sind, aber tatsächlich sind die beiden wieder in Deutschland.

Apropos Deutschland: Reinald hat sich mit Trekking-Plätzen beschäftigt. Diese gibt es in ganz Deutschland, Zeltcamper können dort kostenlos übernachten. Reinald verrät, unter welchen Bedingungen das möglich ist und wo man die Plätze findet.

Links zu dieser Folge:
HaffCamp Boiensdorfer Werder: https://www.haffcamp-werder.de
PerspektiVan: https://perspektivan.de
Trekking- und Biwak-Plätze: https://trekkingtrails.de/trekkingplaetze/
Trekkingplätze bei Bergzeit: https://www.bergzeit.de/magazin/trekkingplaetze-wildcampen/
Deutscher Alpenverein: https://www.alpenverein.de/artikel/zelt-trekking-in-deutschland_f820b191-f519-4021-99d5-699141764d3e
200 „Wilde“ Plätze bei HappyHiker: https://happyhiker.de/trekkingplaetze-deutschland/

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf

#193: Diese Tour klingt echt gut

Campermen Cover (500 Pixel) mit Gerd Blank und Henning Pommeé

The Analogues sammelt für War Child, wir campen auf dem Wasser und schlafen bequem

Die Idee klingt erst einmal verrückt: Die Mitglieder der Band The Analogue steigen im Sommer aufs Rad und fahren von den Niederlanden bis in die Ukraine. Doch es ist nicht einfach nur eine Fahrradtour ins Kriegsgebiet. Unterwegs wird fleissig für die Hilfsorganisation War Child gesammelt. Es gibt auch Live-Auftritte, zum Beispiel auf dem Hurricane Festival – oder überall dort, wo sich ein paar Menschen versammeln, die Lust auf Beatles-Songs haben. Die letzte Station wird dann in der Ukraine mit einem Abschlusskonzert zelebriert. Auf der Website von War Child erfährt man noch mehr zur Aktion, findet aber auch Spenden-Möglichkeiten. So verrückt ist die also gar nicht…

Außerdem stellen wir in dieser Folge ein ganz besonderes Camping-Konzept vor. An einigen Seen in Mecklenburg-Vorpommern kann man mit seinem Caravon auf einem motorisierten Floß campen und in dieser Kombination über die Seen fahren. Und das Produkt der Woche ist diesmal eine Kombination aus einer breiten und weichen Matratze und Schlafsack im XXL-Format von Big Agnes.

Links zu dieser Folge:
The Analogues: https://www.theanalogues.net
War Child: https://warchild.de
Infos zur Tour: https://warchild.de/the-analogues-light-rennrad-tour/
Hier spenden: https://warchild.de/ticket-to-ride/

Anbieter Camping mit dem eigenem Caravan auf dem Wasser:
Freecamper: www.freecamper.de
Wassercaravan: www.wassercaravan.de
Müritzboot: www.mueritzboot.de/camping-auf-dem-wasser und
www.mueritzboot.de/camping-auf-dem-wasser/wechselcamper-mit-eigenem-wohnmobil/luxuscamping-wohnmobil-als-boot.html

Big Agnes: https://eu.bigagnes.com/de/
Dream Island 20° Doppelbreit: https://eu.bigagnes.com/de/collections/doublewide-sleeping-bags/products/dream-island-doublewide-20
Captain Comfort Deluxe Camp: https://eu.bigagnes.com/de/collections/doublewide-pads/products/kapitan-komfort-dc?variant=45029586534652

Campermen auf Instagram: https://www.instagram.com/thecampermen

Campermen-Radio auf Spotify:
https://open.spotify.com/playlist/4exlZlowhPdviX3dU1qQE9?si=8f50e8d4fb8646cf